15. Benefizkonzert „Die goldenen Zwanziger Jahre“
Am Freitag, 31. März 2022, wird das 15. Benefiz-Konzert des Lions Clubs Essen – Werethina in der Neuen Aula der Folkwang Universität der Künste in Essen-Werden stattfinden.
Nach der langen Corona-Auszeit wird es unter dem lebensfrohen Motto „Die Goldenen Zwanziger Jahre“ stehen. Wir sind nun voll in den zwanziger Jahren des einundzwanzigsten Jahrhunderts angekommen und blicken hundert Jahre zurück auf die „Goldenen Zwanziger Jahre“ des zwanzigsten.
Das Programm spannt einen weiten Bogen von den Liedern von Alexander von Zemlinsky, welche die romantische Tradition noch nicht abgelegt haben, über die freche, provokative und humoristische Suite 1926 von Hindemith bis zu Chansons aus dem Repertoire der Marlene Dietrich.
Im zweiten Teil des Konzerts wird die Jazzabteilung, vertreten durch die „Folkwang Hot Serenaders“, Musik aus den Roaring 20s stilvoll, aber auch zeitgemäß wieder aufleben lassen und für ein mitreißendes Erlebnis sorgen.
MITWIRKENDE Lehrende, Studierende und Gäste der Folkwang Universität der Künste, unter anderen:
Prof. Till Engel Klavier und Moderation
Prof. Ryan Carniaux mit dem Jazz-Ensemble „Folkwang Hot Serenaders“,
Rebecca Engel Mezzosopran
Sophie Sczepanek Klavier
ABLAUF Vor dem Konzert begrüßen wir ab 18:30 h mit einem Glas Sekt, das Konzert beginnt um 19:30 h, im Anschluss an das Konzert ab 22:00 h wird es einen Ausklang mit den Künstlern geben, der vom Werdener Partyservice ausgerichtet wird.
Die Karten kosten 40 €, ermäßigt 15 €. Kleine Speisen und Getränke aus dem Weingut Wirsching in Iphofen und der Stauder Brauerei sind im Kartenpreis inbegriffen. Die Karten können im Folkwang Shop Tel.: 0201 4903391 und an der Abendkasse erworben werden.
ZWECK Zum 15. Mal sollen wieder Studierende der Folkwang Universität mit einem Jahresstipendium bedacht werde. Bis heute hat der Lions Club 61 Jahresstipendien vergeben.
Außerdem soll das Dorle-Streffer-Hospiz Unterstützungen für die Erweiterung mit zusätzlichen Patientenbetten erhalten.